Tanzsport

Kontaktperson / Übungsleitung

Kontakte und Übungszeiten finden sich auf der Website der Tanzabteilung.

Unsere Jazz und Modern/Contemporary Abteilung:

Wir betreiben JMC als Turnier- sowie als Breitensport in verschiedenen Altersklassen

Unsere Mannschaften:

Wettkampfgruppe „Be crazy“ (2. Bundesliga)

Wettkampfgruppe „sixPoint“ (Verbandsliga)

Wettkampfgruppe „FOURmation“ (Verbandsliga)

Wettkampfgruppe „MOVE!“ (Jugendlandesliga)

Wettkampfgruppe „La melodia“ (Kinderlandesliga)

Jugend Fun-Dance „Danceattack“ (kein Wettkampfsport 9-18 Jahre)

Kinder Fun-Dance „Dancedötzchen“  (kein Wettkampfsport, 4-5 u. 6-8 Jahre)

JMC für Erwachsene „Comeback“  (kein Wettkampfsport – über 30 Jahre)

Umfangreiche Infos über unsere Tanzabteilung finden Sie unter: htc-tanzen.de


 

Weitere Tanzsportangebote im HTC:
Jazz-Aerobic
Gruppe 1: Mittwoch 18.00 – 21.00 / Gymnastikhalle Haranni-Gymnasium
Übungsleiterin: Jutta Glebsattel

Fit + Fun Dance
Erwachsene: Dienstag 20.00 – 22.00 / Sporthalle Gräffstraße
Übungsleiterin: Inge Fabri

Impressionen

Neuigkeiten aus der Tanzsport-Abteilung

Aufstieg in die 2. Bundesliga für Be crazy

Neue Herausforderungen warten auf Tänzerinnen Nachdem schon vorab ein paar Details durchgesickert waren, gibt es am 12. Dezember 2024 Gewissheit. Nach der zwanzigsten Saison erreicht Be crazy die nationale Bühne und tritt 2025 in der 2. Bundesliga Nord-Ost/West an. Daran hatte im Jahr 2004 sicher noch niemand gedacht, als Be crazy als Jugendmannschaft mit sieben Tänzerinnen erstmalig an JMC-Turnieren (damals noch JMD) teilnahmen. Im Laufe der Zeit folgten zuerst der Wechsel zu den Erwachsenen und danach mehrere Auf- und Abstiege zwischen Verbands-und Oberliga. Seit 2020 startet Be crazy in der Regionalliga, der höchsten NRW-Liga. Die Saison 2020 und 2021 ist wegen Corona ausgefallen, sodass erst ab 2022 um Platzierungen gekämpft wurde. Das Jahr 2024 war dabei für sämtliche HTC-Mannschafen ein sehr erfolgreiches. Be crazy belegte den dritten Platz in der Tabelle. Aufgrund besonderer Umstände konnte Be crazy einen Nachrück-Platz in der zweiten Bundesliga erhalten. Die Mannschaft wird die neuen Herausforderungen mit Stolz und Vorfreude annehmen. Die Turniere der 2. BL finden wie folgt statt: 22.02.2025 Erkrath-Hochdahl29.03.2025 Brühl26.04.2025 Berlin-Neukölln24.05.2025 Wolfenbüttel mit Platz 3 gelang der Aufstieg

FOURmation steigt in die Verbandsliga auf

Nachrückverfahren sorgt für späte Überraschung FOURmation war in der Saison 2023 etwas unglücklich aus der Verbandsliga abgestiegen. Ein rascher Wiederaufstieg war deshalb das erklärte Saisonziel für 2024. Nach Beendigung der Saison stand ein dritter Platz in der Ergebnisliste. Leider gab es vorerst nur zwei Aufstiegsplätze zu vergeben und knapp daneben ist eben auch vorbei. Nach Rückmeldung aller Mannschaften für die Saison 2025 ergaben sich aber Änderungen in der Ligazusammensetzung und „FOURmation“ steigt als Nachrücker doch wieder in die Verbandsliga auf. Mit dieser erfreulichen Neuigkeit wurde die Mannschaft vom Trainerteam Laetitia und Helena Wawrzyniak sowie Doreen Schulze (per Handy-Video zugeschaltet) zum Trainingsbeginn am 12.10. mit einem „Aufstiegskuchen“ überrascht. Die Freude war groß, auch wenn allen Tänzerinnen klar ist, dass das Training nun erneut um einiges härter werden wird. FOURmation freut sich über den Wiederaufstieg

Wettkampf Tänzer*innen von 6 bis ca. 25 Jahren gesucht

Unsere Jazz und Modern/Contemporary Abteilung sucht neue Tänzer*innen für die Wettkampfmannschaften La Melodia (Kinderlandesliga), Move! (Jugendlandesliga), FOURmation + sixPoint (Verbandsliga) und Be Crazy (Regionalliga).   Anmeldungen bitte an: jana.henneke@arcor.de

JMC für Erwachsene heißt jetzt Comeback

Da die Hobbygruppe für Tänzer/Innen über 30 Jahre zum festen Bestandteil unserer Abteilung geworden ist, wurde es Zeit für einen „richtigen“ Mannschaftsnamen.  Ab sofort heißt die Gruppe „Comeback!“ Allerdings zielt der neue Name nicht darauf ab, lediglich ehemalige JMC-Aktive zum Wiedereinstieg zu bewegen. Gerne sind nämlich auch Sportbegeisterte ohne tänzerische Vorkenntnisse herzlich zu einem Probetraining eingeladen. Trainiert wird immer Montags in der Sporthalle der Schule am Schwalbenweg von 20.00 – 21.15 Uhr.